Wie entstehen Schlaf-Falten – und wie kann man sie vermeiden?

Wie entstehen Schlaf-Falten – und wie kann man sie vermeiden?

Pillowe™ Anti-Falten-Kissen – ergonomische Unterstützung für einen glatten Schlaf

Schlaffalten sind feine Linien oder Furchen, die auf der Haut des Gesichts entstehen, wenn die Haut während des Schlafs gegen das Kissen gedrückt oder gefaltet wird. Am häufigsten treten sie im Bereich der Wangen, der Augen oder des Kinns auf. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, was die Entstehung dieser Falten verstärkt und ihre Tiefe sichtbar macht.

Warum entstehen Schlaf-Falten?

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Produktion von Kollagen und Elastin – zwei entscheidenden Proteinen, die die Hautstruktur und -festigkeit gewährleisten. Durch den wiederholten Druck des Gesichts auf das Kissen wird dieser Prozess weiter beschleunigt. Die Haut regeneriert sich nachts langsamer, was zur Bildung bleibender Falten führt.

Wie beeinflusst die Schlafposition die Faltenbildung?

Die Schlafposition spielt eine entscheidende Rolle. Beim Schlafen auf der Seite oder dem Bauch entsteht Druck auf Wangen und Schläfen, was die Durchblutung einschränkt und die Haut dehnt. Dieser wiederkehrende Druck begünstigt die Entstehung feiner Linien und dauerhafter Falten. Eine Rückenlage hingegen verteilt das Gewicht gleichmäßig, wodurch das Gesicht frei bleibt und sich die Haut entspannen kann.

Was beschleunigt die Entstehung von Schlaf-Falten?

  • Chronischer Stress, der den Abbau von Kollagen fördert
  • Schlaf auf der Seite oder dem Bauch
  • Mangelnde Flüssigkeitszufuhr und trockene Haut
  • Verwendung synthetischer oder rauer Kissenbezüge
  • UV-Strahlung, Rauchen und ungesunde Ernährung

Wie kann man Schlaf-Falten vorbeugen?

  • Schlafen in Rückenlage, um den Druck auf das Gesicht zu vermeiden
  • Verwendung eines ergonomischen Anti-Falten-Kissens mit sanfter Unterstützung von Nacken und Kopf
  • Pflege der Haut mit feuchtigkeitsspendenden Nachtcremes
  • Verwendung eines Seidenbezugs, der Reibung reduziert und die Haut schont
  • Regelmäßiger Schlaf in gleichbleibender Position, ausreichende Hydratation und gesunde Ernährung

Das richtige Kissen für faltenfreien Schlaf

Ein speziell entwickeltes Anti-Falten-Kissen wie das Pillowe™ Anti-Age-Kissen entlastet empfindliche Gesichtsbereiche und unterstützt die korrekte Schlafposition. Die seitlichen Aussparungen sorgen dafür, dass das Gesicht nicht gegen das Kissen gedrückt wird, während der Nacken sanft gestützt bleibt. So kann sich die Haut über Nacht optimal regenerieren – für ein glattes, frisches Aussehen am Morgen.

Zurück zum Blog